07.02.05.05 (Nordrhein-Westfalen) Verkaufen von standardisierten Produkten (Vertriebssachbearbeiter/-in 2)
- Laufende Nr
- 388
- SYS_1
- 07
- SYS_2
- 07.02
- SYS_3
- 07.02.05
- SYS_4
- 07.02.05.05
- ORGEINHEIT
- Verkauf
- UNB
- Vertrieb
- AUFGFAM
- Verkaufsabwicklung
- ERAAA
- Verkaufen von standardisierten Produkten (Vertriebssachbearbeiter/-in 2)
- Tarifgebiet
- Nordrhein-Westfalen
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- EG 9
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Teilaufgaben
Ausführliche Beschreibung
Akquirieren für Standardprodukte
Durch Präsenz im Markt Absatzmöglichkeiten ermitteln. Bedarf des Kunden feststellen. Vertreter bei Angeboten von Standardprodukten (Maschinen, Aggregaten) mit umfangreichem Zubehör aktiv unterstützen. Produkte beim Kunden oder im Hause präsentieren. Angebot zusammen mit Vertretern präsentieren (Technik, Termin, kfm. Bedingungen). Angebote zusammen mit Vertretern verfolgen.
Erstellen von Angeboten
Angebote nach vorhandener Preisliste erstellen, ggf. in Zusammenarbeit mit Fachabteilung.
Bearbeiten von Aufträgen
Verkaufsverhandlungen zusammen mit Vertretern führen. Kaufmännische Bedingungen festlegen. Verkaufsabschluss tätigen. Auftrag abwickeln.
Pflege von Kundenkontakten
Kontakte zu in- und ausländischen Kunden pflegen. Maßnahmen zur Kundenbindung und Neukundengewinnung erarbeiten und umsetzen. Ggf. Maßnahmen zuvor abstimmen.
Beobachten der Märkte
Kontinuierliches Beobachten und Analysieren der Markt- und Wettbewerbssituation. Maßnahmen zur effektiven Marktdatengewinnung erarbeiten. Beider Ableitung von Marketingmaßnahmen mitwirken.
Die Aufgaben beziehen sich auf firmengängige Produkte/Produktvarianten (z.B. Katalogprodukte bzw. vergleichbar spezifizierte Produkte).
BBG
| Stufe | Punkte | ||
|---|---|---|---|
| 1.1. | Arbeitskenntnisse | ||
| 1.2. | Fachkenntnisse Wegen spezifischer Kenntnisse in der Vertriebsabwicklung von Konsum- bzw. Investitionsgütern abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung, z.B. Industriekaufmann/-frau. | 8 | 58 |
| 1.3. | Berufserfahrungen Für zusätzliche (technische) Kenntnisse über Produkte/Produktvarianten sowie der Markverhältnisse jeweils für Standardprodukte bis zu drei Jahre ausreichend. | 1 | 6 |
| 2. | Handlungs- und Entscheidungsspielraum Das Akquirieren von Standardprodukten sowie das Erstellen und Bearbeiten von Angeboten erfolgen nach festen Regeln. Ein gewisser Spielraum besteht bei der Pflege von Kundenkontakten und dem Beobachten der Märkte. | 2 | 10 |
| 3. | Kooperation Das Bearbeiten von Aufträgen sowie die Pflege von Kundenkontakten erfordern neben der regelmäßige Kommunikation und Zusammenarbeit auch gelegentliche Abstimmungen. | 3 | 10 |
| 4. | Mitarbeiterführung Kein Führen erforderlich. | 1 | 0 |
| Punkte Gesamt | 84 |